News
Herzensprojekt braucht Update
Liebe Freunde von Martina und Manfred Grabert, wir, das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland, das Herzensprojekt der Familie Grabert, feiert in diesem herausfordernden Jahr seinen 10. Geburtstag. Ein erneuter Höhepunkt unserer [...]
Charity-Gala 2020
Liebe Charity-Freunde, ja, es war eine rauschende Party-Nacht, ganz im Stile der „Goldenen Zwanziger“, mit atemberaubenden Outfits und zeitgemäßer Atmosphäre. Darüber hinaus durften wir ein Rekord-Spenden-Ergebnis feiern und sagen [...]
Antragsrekord bei der abschlagsfreien Rente ab 63 Jahren
Dass viele sich einen möglichst frühen Ruhestand wünschen, belegt die Anzahl der Anträge für eine abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren. Im Juli 2014 wurde die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig [...]
Cyberkriminalität: Die Zahl der Opfer steigt weiter
Mehr als 60 Prozent der Onlinenutzer wurden bereits Opfer von kriminellen Machenschaften im Internet – Tendenz steigend. Die gute Nachricht: Viele dieser Cyberattacken lassen sich mit einigen wenigen Maßnahmen [...]
Hohe Absicherungslücken bei einer Berufsunfähigkeit
Obwohl die gesetzliche Rentenversicherung bei einer unfall- oder krankheitsbedingten dauerhaften Berufsunfähigkeit für die meisten keinen Schutz bietet, haben immer noch zahlreiche Erwerbstätige für diesen Fall nicht vorgesorgt. Schon seit [...]
Wenn der Hausarzt verspätet eine Krankschreibung ausstellt
Ob ein gesetzlich Krankenversicherter Nachteile bei der Auszahlung des Krankengeldes hinnehmen muss, wenn er aus organisatorischen Gründen eine ärztliche Arbeitsunfähigkeits-Folgebescheinigung nur verspätet bei der Krankenkasse einreichen kann, zeigt ein [...]
Corona: Solventer Mieter zahlt nicht – Rausschmiss möglich?
Inwieweit ein Vermieter einem Unternehmer kündigen kann, weil dieser die Miete für seine Geschäftsräume aufgrund des Lockdowns nicht zahlen kann, zeigt ein Gerichtsurteil. Die gesetzliche Regelung, einem Mieter von [...]
Die Hauptmotive für eine Erwerbstätigkeit im Rentenalter
Viele arbeiten im Rentenalter als geringfügig Beschäftigte oder sogar in Teil- oder Vollzeit weiter. Eine Studie ist der Frage nachgegangen, was die Gründe dafür sind. Etwa jeder zehnte ab [...]
Strenge Regeln für die Anbringung einer Parkscheibe
Inwieweit gegen einen Pkw-Halter eine Vertragsstrafe verhängt werden kann, wenn sein Auto auf einem frei zugänglichen Privatparkplatz abgestellt wird, auf dem eine Parkscheibe vorgeschrieben ist, diese jedoch nur im [...]
Verpflichtender Kennzeichenwechsel für Mofas und Co.
Ab dem 1. März müssen Besitzer von Mofas, Mopeds, E-Scooter und anderen Kleinkrafträdern ihr bisheriges Versicherungs-Kennzeichen austauschen, denn ab dann ist ein blaues Nummernschild notwendig. Immer im Frühjahr, genauer [...]
Was nach einem Sturmschaden zu beachten ist
Ein Sturm kann verheerende Schäden anrichten. Welche finanzielle Absicherung es für Sturmschäden an und im Wohnhaus oder auch am Auto gibt und welche Maßnahmen nach einem Schadeneintritt notwendig sind. [...]
Im Schnitt 2.068 Euro Eigenanteil für die stationäre Pflege
Nach einer aktuellen Datenauswertung des Verbandes der Ersatzkassen e.V. steigt der Eigenanteil, den ein Pflegebedürftiger für eine stationäre Pflege im Durchschnitt zahlen muss, weiter. Auch regional gibt es diesbezüglich [...]
Links vor rechts im Parkhaus?
Inwieweit Verkehrsschilder in Parkhäusern bindend sind und zum Beispiel vorhandene Vorfahrt-achten-Schild zu beachten sind, hatte ein Gericht zu entscheiden. Von einem Parkhausbetreiber aufgestellte Verkehrsschilder sind von entsprechenden Benutzern im [...]
Wie sich die Riester-Rente im Alter finanziell auswirkt
Weil die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu halten, empfiehlt unter anderem die Bundesregierung eine zusätzliche Altersvorsorge wie eine Riester-Rente. Ein Bericht zeigt, wie sich [...]
Die Nachteile einer falschen Versicherungssumme
Wenn in einem Versicherungsvertrag nicht die passende Versicherungssumme vereinbart ist, kann dies finanziellen Folgen haben. Worauf es bei der Summenfestlegung ankommt. Die Versicherungssumme gibt den Betrag an, der maximal [...]
Lohnabzüge senken, Alterseinkommen erhöhen
Seit dem Jahreswechsel können Arbeitnehmer im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge mehr Steuern und Sozialabgaben sparen, als dies in 2020 möglich war. Wer als Arbeitnehmer Teile seines Gehaltes in eine [...]
Weiterhin wenig Vertrauen in die gesetzliche Rente
Eine Befragung zeigt, dass nur wenige Bürger im erwerbsfähigen Alter der Ansicht sind, für das Alter ausreichend vorgesorgt zu haben. Zudem ist das Vertrauen in die gesetzliche Altersrente eher [...]
Höhere Krankenkassenbeiträge für Selbstständige
Wer hauptberuflich selbstständig tätig ist wie Unternehmer oder Freiberufler und über eine gesetzliche Krankenkasse freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, muss je nach Einkommen seit dem 1. Januar 2021 einen höheren Mindest- [...]
Privat Krankenversicherte: Höherer Zuschuss vom Arbeitgeber
Die maximale Zuschusshöhe, die ein privat krankenversicherter Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber für seine private Kranken- und Pflegepflicht-Versicherung erhält, ist seit dem 1. Januar 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen.Wer als Arbeitnehmer [...]
Wer für die Kollision mit einem umgestürzten Baum haftet
Ob ein Autofahrer, der bei Dunkelheit an einer unübersichtlichen Stelle mit einem umgestürzten Baum kollidiert, Anspruch auf Schadenersatz von der Institution wie Kommune, Bundesland oder Bund hat, die für die [...]