News
Das Rentenniveau sinkt deutlich
Der aktuelle Rentenversicherungs-Bericht der Bundesregierung verdeutlicht, wie hoch das aktuelle Rentenniveau derzeit ist und wie es sich in den nächsten 15 Jahren entwickeln könnte. Die Zahlen belegen, dass eine [...]
Wo die meisten Autos geklaut werden
Letztes Jahr gab es wieder deutlich mehr Pkw-Diebstähle. Was die Zahl der dauerhaft abhanden gekommenen Fahrzeuge betrifft, zeigen sich allerdings massive Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, wie eine Publikation [...]
Von der betrieblichen Weihnachtsfeier ins Krankenhaus
Verunfallt ein Arbeitnehmer während einer betrieblichen Veranstaltung und verletzt sich dabei, kann er Leistungen von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten, sofern das Event bestimmte Merkmale aufweist. Viele Firmen möchten gerade [...]
Diese Erkrankungen machen am häufigsten berufsunfähig
Eine Datenanalyse zeigt, welche Ursachen besonders oft zu einer Berufsunfähigkeit führen. Zwischen Männern und Frauen gibt es dabei erhebliche Unterschiede. Psychische Erkrankungen sind die häufigste Ursache, warum Beschäftigte dauerhaft [...]
Von der Grenze zwischen Wettkampfhärte und grobem Foul
Wann ein Hobbysportler Anspruch auf einen Schadenersatz sowie Schmerzensgeld hat, wenn er gefoult und dabei schwer verletzt wird, verdeutlicht ein Gerichtsurteil. Ein Fußballspieler, der vorsätzlich ein grobes Foul im [...]
Lackschaden in der Waschstraße
In einer Waschstraße wurde ein Fahrzeug beschädigt, weil bei einem davor befindlichen Auto der Heckscheibenwischer abgerissen worden war. Das Landgericht Stendal hatte sich anschließen mit der Frage der Haftung [...]
Jede Stunde über 30 Verkehrsunfälle mit Wildtieren
Verkehrsunfälle mit Rehen, Hirschen und Wildschweinen sind keine Seltenheit. Im schlimmsten Fall bleibt es nicht nur bei einem Blechschaden. Wie Autofahrer das Unfallrisiko minimieren können. Laut aktuellen Daten des [...]
Ausraster nach Schikane
Eine Beschäftigte hatte sich beleidigend über Vorgesetzte und Kolleginnen und Kollegen geäußert. Unter welchen Umständen sie nicht einfach fristlos entlassen werden darf, zeigt ein Gerichtsurteil. Eine Frau hatte sich [...]
Streit um Entschädigung für annullierten Flug
Ist es Sache einer Fluggesellschaft, einen Reisenden rechtzeitig über die Annullierung eines Fluges zu informieren oder reicht es aus, diese Aufgabe dem Reisevermittler, bei dem der Flug gebucht wurde, [...]
So hat sich Corona auf die Lebenserwartung ausgewirkt
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie hat das Statistische Bundesamt Bilanz gezogen und den Einfluss von Corona auf die Sterbezahlen und die Lebenserwartung untersucht. Auffällig ist: Die einzelnen Bundesländer [...]
Extremwetter: Nur jeder Vierte ist umfassend abgesichert
Eine Umfrage zeigt, wie groß der Nachholbedarf hierzulande bei einer ausreichenden Absicherung von Haus und Hausrat vor Schäden durch Unwetter ist und wie viele Menschen schon Opfer von Schäden [...]
Was tun bei einem Verkehrsunfall?
Es liegt in der Natur der Sache, dass sich Verkehrsunfälle nicht vorhersehen lassen – und so kann es jeden immer treffen. Und jeder kann auch zu einem Unfall dazukommen. [...]
Mit welchen Stolperfallen Fußgänger rechnen müssen
Ob ein Fußgänger, der durch einen abgesenkten Gullydeckel stürzt und sich dabei verletzt, einen Anspruch auf Schadenersatz sowie Schmerzensgeld von der zuständigen Gemeinde hat, zeigt ein Gerichtsurteil. Fußgänger müssen [...]
Wann ein Alkoholsünder auch ein Fahrradverbot erhält
Inwieweit eine Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad dazu führen kann, dass man künftig selbst ein Fahrrad nicht mehr auf öffentlichen Straßen fahren darf, zeigt ein Gerichtsurteil.Ein Mann war in stark alkoholisiertem [...]
Minijobber dürfen ab Oktober mehr verdienen
Ab dem 1. Oktober 2022 dürfen Minijobber regelmäßig mehr verdienen als die bisherigen 450 Euro im Monat. Zudem gibt es eine neue Regelung für den Fall, dass ein Minijobber die [...]
Auffahrunfall: Wann Auffahrende keine Schuld tragen
Immer wieder kommt es vor, dass ein Verkehrsteilnehmer sich über einen anderen ärgert und deshalb abrupt vor diesem bremst. Wer für den so verursachten Auffahrunfall haftet, entschied kürzlich ein [...]
Autounfall: Zum Nutzungsausfall eines Selbstständigen
Inwieweit ein Selbstständiger, der seinen Pkw beruflich und privat nutzt, nach einem unverschuldeten Unfall von dem gegnerischen Kfz-Versicherer eine Nutzungsausfall-Entschädigung verlangen kann, belegt ein Gerichtsfall. Ein Selbstständiger, der seinen Pkw [...]
Die passende Absicherung für den Urlaub
Damit auch unliebsame Überraschungen im Urlaub nicht zum finanziellen Problem werden, hilft ein passender Versicherungsschutz.Nicht immer verläuft der Urlaub so, wie man es sich wünscht. Egal ob Unfall oder Krankheit [...]
Darauf sollten Cabriofahrer achten
Wer mit einem Cabrio unterwegs ist, kann insbesondere beim Parken einiges beachten, damit sein Fahrzeug und auch der Inhalt des Wagens keine leichte Diebesbeute werden. Stellt man ein Cabrio ab, [...]
Starkregen: Überschwemmungsrisiko der eigenen Wohnung prüfen
Mit zwei kostenlos nutzbaren Onlinetools des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. kann jeder Mieter und Immobilienbesitzer prüfen, welches statistische Risiko besteht, von Hochwasser oder Überschwemmung durch Starkregen betroffen zu [...]